Kompliz*innen
Diskriminierungssensible medizinische Versorgung
Trans*Hilfe-Karte: Kollektive Adress-Sammlung von Beratungsstellen und Gesundheitsversorgung für trans Personen
Queermed: Liste queer- und transfreundlicher Ärzt*innen in Österreich
Cocoon: Queerfeministisches Hebammenkollektiv in Berlin
Roter Stöckelschuh: Liste von Ärzt*innen, Kliniken, Therapeut*innen, Beratungsstellen, Rechtsanwält*innen, die von/für Sexarbeiter*innen empfohlen werden
Praxis Vielfalt: Liste der Deutschen AIDS-Hilfe Arztpraxen, die für diskriminierungsfreien Umgang v.a. mit HIV-positiven Patient:innen zertifiziert wurden
Selbstbestimmt steril: Liste von Gynäkolog*innen, bei denen volljährige, mündige Personen mit Uterus und Sterilisationswunsch eine Sterilisation möglichst unabhängig von Alter, Anzahl geborener Kinder oder medizinischer Indikation erhalten können.
Andersraum: Gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hannovers Nordstadt, der queere Gesundheitsberatung und Unterstützung und Begleitung für trans* Personen und Menschen, die sich nicht innerhalb der binären Geschlechterordnung verorten, anbietet.
Gyn & Co: Feministische Liste von Gynäkolog*innen in Frankreich
AdopteUnEGynéco: Feministische Liste von Gynäkolog*innen der französischsprachigen Schweiz
Gynéco Positive: Feministische Liste von Gynäkolog*innen in Québéc
Go To Gyneco: Liste von Gynäkolog*innen für bisexuelle, lesbische, queere Frauen in Belgien
Medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung oder Papiere
Feminismus und Healthcare
Feminist Health Care Research Group: Künstlerische Recherche-Gruppe zu Care, Gesundheit, Feminismus und Selbstbestimmung in Berlin
Frauenärzte im Netz: Begriffserläuterungen zu Diagnostik und Erkrankungen im Bereich der Gynäkologie
Center for Doula Pathways: Intersektionales und interdisziplinäres Doula Zentrum für Versorgung und Ausbildung
Schwangerschaftsabbruch
Abtreibungskliniken in Europa: Informationen und Adressliste über Abtreibungskliniken in Europa
Liste bundesweit: Bundesweite Liste von Ärzt*innen, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen, die der Bundesärztekammer mitgeteilt haben, dass sie Schwangerschaftsabbrüche unter den Voraussetzungen des § 218a Absatz 1 bis 3 des Strafgesetzbuches durchführen.
Liste Hamburg: Informationen der Gesundheitsbehörde und Adressliste für Möglichkeiten des Schwangerschaftsabbruchs in Hamburg
Medical Students for Choice Berlin: Studentische Arbeitsgruppe, die sich für eine Verbesserung der medizinischen Ausbildung zum Schwangerschaftsabbruch einsetzt
Doctors for Choice: Deutschlandweites Netzwerk von Ärzt*innen und Medizinstudierenden, die für einen selbstbestimmter Umgang mit Sexualität, Fortpflanzung und Familienplanung eintreten
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Bündnis aus Beratungsstellen, feministischen Gruppen, Verbänden, Netzwerken, Gewerkschaften, Parteien und Einzelpersonen für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Women on Waves: Verhütungsmittel, Workshops und sichere, legale Schwangerschaftsabbrüche auf Schiffen in Seegebieten, in denen lokale (repressive) Gesetzgebung nicht gültig ist, „Abortion App“ für Information zu Schwangerschaftsabbruch und Abtreibungspille
pro familia: Bietet online Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen; Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen und Pädagog*innen stehen als Ansprechpartner*innen in zahlreichen Beratungsstellen bundesweit zur Verfügung, es gibt auch eine Online-Beratung.