GYNFORMATION

Wir sind eine Gruppe queer-feministischer Aktivist*innen, die aus Patient*innen-Perspektive für Selbstbestimmung im Kontext gynäkologischer Behandlungen eintreten.

Text >>My body, my choice<< written on a yellow panty

Wir haben ein Recht auf:

Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch

Wir kämpfen einerseits um das Informationsrecht zum Thema Schwangerschaftsabbruch – dies ist ein wesentlicher Grund für unsere Initiative.

Denn wir brauchen nicht nur einfach zugängliche und übersichtliche Informationen darüber, wer Abbrüche anbietet, sondern auch darüber, mit welcher Methode und zu welchem Preis die Behandlung durchgeführt wird und ob ein respektvoller und umsichtiger Umgang zu erwarten ist.

Gerechte Beratung & vorurteilsfreie Behandlungen

Das gleiche gilt aber auch für andere gynäkologische Behandlungen, die teilweise zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden, die bestimmten Personengruppen schwer zugänglich sind oder manchmal sogar verweigert werden, oder über die nicht vorurteilsfrei beraten wird.

Respektvollen Umgang bei gynäkologischen Behandlungen

Generell ist die Gynäkologie ein medizinischer Fachbereich, in dem ein einfühlsamer Umgang besonders wichtig ist – denn oft geht es um Fragen der eigenen Identität, Sexualität und Lebensplanung und die Untersuchungen sind häufig körperlich sensibel und intim.

Übergriffiges, diskriminierendes oder unachtsames Verhalten innerhalb der Gynäkologie können als besonders grenzüberschreitend erlebt werden.

Ein Verzeichnis auf der Grundlage von euren individuellen Empfehlungen

Egal ob für Schwangerschaftsabbrüche oder andere Behandlungen, wollen wir mit Gynformation eine bundesweites Verzeichnis von Gynäkologinnen, Hebammen und gynäkologisch behandelnden Allgemeinärztinnen zusammenstellen, die einen vertraulichen, unvoreingenommenen und professionellen Umgang pflegen und transparent über medizinische Behandlungsformen informieren. Inspiriert von dem französischen Kollektiv Gyn&Co bauen wir ein Verzeichnis von behandelnden Personen in Deutschland auf. Alles basierend auf positiven Empfehlungen, weil wir keine Seite zur generellen/negativen Bewertung von gynäkologisch behandelnden Personen sein wollen.*

Verzeichnis durchsuchen

Eine Adressliste, die aus euren subjektiven Empfehlungen entsteht.

Empfehlung einreichen

Hast du eine gute Erfahrung gemacht & möchtest eine behandelnde Person empfehlen?

Eine Hilfe für jede Person, die auf der Suche nach der richtigen Adresse ist

Unabhängig davon, ob du sexuell aktiv bist, mit wem und wie vielen Partnerinnen du Sex hast, ob du Kinder haben möchtest oder nicht, ob du wenig Geld hast, mit bestimmten Pronomen angesprochen werden möchtest, ein Kopftuch trägst, wie du aussiehst, ob du HIV-positiv bist, Erfahrungen mit (sexualisierter) Gewalt gemacht hast, egal, welches Geschlecht dir bei der Geburt zugewiesen wurde, ob du beschnitten bist, du Deutsch sprichst oder nicht, welchen Aufenthaltsstatus du hast, ob du Drogen nimmst, einen Rollstuhl benutzt, Sexarbeiterin bist, oder oder oder – du solltest immer professionelle Unterstützung bei deiner Entscheidungsfindung erhalten.

Wie kommt eure Empfehlung ins Verzeichnis? Was passiert mit euren Daten? Worauf wird geachtet?

Feedback, Fragen oder Mitmischen?

Diese Seite befindet sich gerade noch im Aufbau und ist nicht perfekt. Wir freuen uns deshalb über konstruktives Feedback. So arbeiten wir zum Beispiel aktuell noch an Übersetzungen in Leichte Sprache, ins Englische und andere Sprachen und an der Barrierefreiheit der Seite. Wenn du uns dabei unterstützen kannst, weil du z.B. übersetzen oder programmieren kannst, dann schreib uns.